WEISS – das sind wir.
Lesen Sie unsere Interviews.
Lesen Sie unsere Interviews.
Holger Braun arbeitet seit 1995 bei WEISS. Seine erste Anstellung im Unternehmen war ein 400 Euro Job. Heute ist Holger Braun als Teamführer erfolgreich und im Bereich Fertigung für 21 Mitarbeiter und 18 Maschinen verantwortlich.
Michail Feneridis hat 2016 seine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker bei WEISS begonnen. Er hat sich für diese Ausbildung entschieden, weil sie ihm eine gute Basis für eine sichere berufliche Zukunft bietet.
Dominik Goisser ist seit 2005 bei WEISS. Nach seiner Ausbildung als Technischer Zeichner hat er sein Duales Maschinenbaustudium an der DHBW in Mosbach aufgenommen. Seit seinem Bachelor-Abschluss ist er bei WEISS als Entwicklungsingenieur tätig.
Kerstin Neureuther hat 2008 nach 11-jähriger beruflicher Auszeit bei WEISS als Elektronikerin begonnen. Die alleinerziehende Mama von drei Kindern konnte so wieder in ihren Beruf zurückkehren.
Valeria Nohe ist seit 2011 bei WEISS. Ihren Einstieg fand Sie als Ferienjobberin. Nach ihrem dualen BWL-Studium wurde sie als Sachbearbeiterin Finanzen und Controlling übernommen und arbeitet jetzt als Assistentin Global Operations bei WEISS.
Daniel Stöckel arbeitet seit 2010 bei WEISS. Er ist als CNC-Fachkraft für die Bedienung von Dreh- und Fräsbearbeitungszentren zuständig. Nebenbei absolvierte er eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker an der Abendschule.
Nach ihrem Wirtschaftsingenieurstudium ist Laura Walter bei WEISS als Vertriebsmitarbeiterin eingestiegen. Sie ist für die technische Betreuung der WEISS-Kunden im Innendienst zuständig.
Paulo Zanini ist unser Head of IoT and Digitalization bei WEISS. Der gebürtige Brasilianer gestaltet unsere Industrie 4.0 bei WEISS.